Aktuelles.

Loslassen

Meine Kurse. Meine Seminare.

Tibetan Pulsing Tag - Im Puls des Dickdarms am Samstag, 01.04.2023.


„Das Eigene im Einklang mit dem großen Ganzen“
Der Dickdarm (Colon) ist vergleichbar mit einem Dirigenten eines großen Orchesters, der die verschiedenen Rhythmen und Klänge unserer Organe miteinander synchronisiert und zu einem großen Ganzen formt. In Harmonie werden wir alle eins.



Im Tibetan Pulsing repräsentiert der Dickdarm die Kraft der inneren Ausrichtung. Er ist über die Nervenbahnen mit allen anderen Organen verbunden und kontrolliert damit ihre Geschwindigkeit und Intensität, sodass alles miteinander im Gleichgewicht schwingen kann.

Der Dickdarm hat 3 Äste,
der 1, aufsteigende, der mit großem Verlangen zu tun hat, eine aufwärts gerichtete und optimistische Kraft, Projekte und Ideen im Leben zu verwirklichen,
der 2. quer liegende ist die Ebene der Kommunikation und Kooperation, die Bereitschaft sich in einer Gemeinschaft zu verbinden und gleichzeitig dabei die eigene Wahrheit zu vertreten.
Der 3. absteigende Ast ist oft mit Verlustängsten und Anhaftungen besetzt. Altes, wie Vorstellungen, Glaubenssätze, Beziehungen oder auch materielles möchte losgelassen oder verändert werden.

Die 3 Äste des Dickdarms spiegeln ebenfalls die Phasen des Lebens wieder: Geburt, Leben und Tod.
Durch die tiefe und verwandelnde Kraft des Pulsschlags, entsteht ein neuer, offener Raum, indem Körper, Geist und Seele verschmelzen können. Es geschieht ein tiefes Loslassen.

Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 19.00 Uhr
Preis: € 140,00 inklusive ein vegetarischen Mittagessens und Getränke

Bitte bringt bequeme Kleidung und eine Wasserflasche mit.

Pulsingtag im UTA am 11.03.2023
Im Pulsingkreislauf der Blase, Loslassen von Kontrolle und Stress, tiefes Entspannen im Hier und Jetzt, mehr Information über den Tag steht im aktuellen UTA Programm. Unser Gruppenraum ist groß und wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, kommt und füllt ihn mit Eurer pulsierenden Präsenz.

Wir freuen uns sehr auf Euch von Herzen
Birgitta Prabodhi,
Johann und das unterstützende Team